Sicherheitstipps Smart Home

Sicherheit im Smart Home: VDE|DKE und DFK schließen Lücke mit neuer Vornorm30.10.2018

  • Kriminal- und Normungsexperten überarbeiteten gemeinsam Norm aus 2013 und integrierten das Thema „Sicherheitstechnik im Smart Home". Vornorm legt Grundstein für finanzielle Förderung von Sicherheitstechnik in Smart Home-Anwendungen in Neu- und Bestandsbauten

Immer mehr Anbieter werben häufig mit günstigen sog. „Smart Home Produkten“ auch für den Bereich Einbruchschutz zur Selbstmontage. Diese bieten jedoch oft keine umfassende Sicherheit. Wichtig sind neben qualitativ hochwertigen und geprüften Produkten auch deren fachgerechte Montage. Dabei gilt es, zunächst für eine ganzheitliche und solide mechanische Sicherung der Außenhaut zu sorgen. Ergänzende elektronische Produkte bieten Ihnen einen optimalen Schutz und Komfort. Jedoch sollten sie von einem unabhängigen Prüfinstitut getestet und durch geschultes Fachpersonal installiert werden. Sicherheit für Ihre digitale Haustechnik Nicht nur die Unterhaltungselektronik, sondern auch alle Arten von Haushaltsgeräten, automatisierte Beleuchtung, Schließsysteme, Türen, Tore, Fenster, Rolladen, Markisen und die Heizungssteuerung werden zunehmend mit digitalen Steuerelementen ausgestattet. Digitale Signale können aber auch durch Angriffe Dritter „mitgelesen“, manipuliert und damit für...

GIT SICHERHEIT Sonderausgabe SMART HOME SECURITY

Hier können Sie die blätterbare GIT SICHERHEIT Sonderausgabe SMART HOME SECURITY lesen.