Staatliche Förderungen zum Einbruchschutz
KfW-Fördermittel für Einbruchschutz - für dieses Jahr sind alle Mittel bereits erschöpft!
Für das Jahr 2022 sind die Mittel bereits erschöpft - aktuell keine Antragstellung möglich! Nähere Informationen erhalten Sie HIER . Zudem finden Sie alles zum Thema "staatliche Förderung von Einbruchschutz" auf k-einbruch.de . Historie: Seit dem 04.05.2021 ist die Fachunternehmerbestätigung ist für elektronische Sicherheitstechnik als Verpflichtung in die Förderbedingungen der KfW aufgenommen. Für mechanische Sicherheitstechnik gilt sie nach wie vor optional. Die KfW hat die Förderbedingungen für den Einbruchschutz (neu 455-E) zum 01.04.2019 ergänzt und geändert. Seit dem müssen die Arbeiten zum Einbruchschutz durch ein Fachunternehmen ausgeführt werden. Materialkosten bei Eigenleistung werden nicht mehr anerkannt. Die technischen Mindestanforderungen wurden geändert und erweitert (s. Info-Blatt Seite 2) - z.B. Förderung bestimmter Smarthome-Anwendungen mit Einbruchmeldefunktion. Baugebundene Assistenzsysteme werden nur noch...
Evaluationsstudie der KfW
Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sowie einzelne Bundesländer und Kommunen fördern seit 2015 private Investitionen für Einbruchschutz im Bereich der Bestandsbauten. Eine Übersicht über die regionalen Förderungen bietet K-Einbruch.de . Unser Info-Blatt für die KfW-Förderung finden Sie oben. Interkey Sicherheitsfachgeschäfte sind bei der Antragstellung behilflich. Das Deutsche Forum für Kriminalprävention (DFK) bemüht sich um die Erweiterung der Förderung sowie Mindeststandards beim Einbruchschutz für Neubauten. Die KfW hat eine Evaluationstudie des KfW-Förderprogramms „Altersgerecht Umbauen (Barrierereduzierung – Einbruchschutz)" in Auftrag gegeben. Insgesamt zieht diese in Bezug auf die Förderungen eine positive Bilanz. Es wird dort aber auch nachfolgender Tatbestand zitiert: "Der Wohnungsbestand in Deutschland ist insgesamt nur schlecht gegen Einbrüche geschützt. Schätzungsweise verfügt nur ca. ein Viertel, d. h. 9 von 37 Millionen Wohnungen, über...
interkey Endkundeninformationen
Um den Tag des Einbruchschutzes zu unterstützen hat interkey wieder eine bundesweite Postwurf-Spezialsendung durchgeführt, welche an über 165.000 Haushalte gesendet wurde. Die Aktion wurde diesmal zusätzlich in den Städten der teilnehmenden Mitglieder in den sozialen Medien beworben und hat so mehr als 15.000 weitere Personen erreicht. Die Endkundeninformationen finden Sie rechts unten zum Download.
